Glitch Media Art @ three.js

Für meine Kooperation mit Sandra Alvaro, hab ich mich für ein Datenvisualisierungstool mit three.js beschäftigt. Als Zwischenschritt ist dieses Ergebnis entstanden. Ursache hiefür ist die Zusammenführung eines Testdatensatzes im Kontext einer starren Ausgabeskalierung in Verbindung mit einer Wertenormalisierung. Viel Spass und nicht vergessen den Sound aktivieren.

Die Musik im Hintergrund stammt aus unseren Aufnahmen von plankton electronic movement. Daniele d’Agnelli hat uns hier mit “Daft Punk” einen wunderbaren Einstieg bereitet.

Sandra Alvaro und ich arbeiten gemeinsam an einem Visualisierungstool für LDA (Latent Dirichlet Allocation) Daten. Ich versuche hier ihre Datensätze in einem 3D Raum darzustellen. Dadurch versuchen wir menschliche Wahrnehmung durch eine virtuelle Erfahrung zu stimulieren und dadurch diese umfangreichen Daten besser interpretierbar zu machen.

Links:

Wikipedia LDA

https://de.wikipedia.org/wiki/Latent_Dirichlet_Allocation

Music Link zum Set von Daniele d’Agnelli

Tagged : / /

plankton – auto radio

plankton classiXs

seit Jänner 2021 sind wir wieder für euch da -
wir begleiten euch in den Frühling und sind immer
donnerstags afterworktime für ca. zwei stunden
für euch am start.
euch erwarten sets von unseren freunden und den
plankton allstars. die sets sind live-aufnahmen
aus dem plankton (in der altstadt linz), der TFL
bzw. Sets die wir während dem lockdown letzten
Jahres schon teilweise gestreamt haben.


wir hoffen euch damit die übergangszeit bis es wieder
richtig losgeht, zu erleichtern!

dank an unsere partner: , lilimit, NOMEX Eventtechnik &
Tabakfabrik Linz

STAY TRUE & JOIN US @
plankton.lilimit.com

https://www.facebook.com/plankton.electronic.movement

Tagged : / / /

„Zwischen den Jahren“ – Gespräche vom Sofa

wischen Sonntag, 27. Dez. 2020 und Sonntag 03. Jan. 2021, täglich um 14:00 Uhr, werden bei uns in Sempach auf dem Sofa, oder mittels Video-Konferenz dazugesellt, kompetente Gäste ein Gespräch über Sprache führen.

Entlang der Rezitation von ein oder zwei ausgesuchten Gedichten Friedrich Hölderlins werden wir versuchen zu beleuchten: die Kraft und die Magie unserer Sprache, den Werkzeugkoffer des Dichters, die in und hinter einem lyrischen Text liegenden Verbindungen zu Philosophie, Kunst und Religion. „Zwischen den Jahren“ bedeutet: kein Stress, kein Format, kein Vertrag. Pur entschleunigte Lust, dazu Kekse, Kerze, Cognac.

“Zwischen den Jahren” – Gespräche über Sprache

27. 12. 2020 14:00 Uhr | Auftakt und Vorstellung des gesamten Projektes

28.12. 14:00 Uhr mit Wolfram Groddeck und Monika Dillier | Heimkunft – Handschrift – Bildsprache

29.12. 14:00 Uhr mit Mark Sattler | Musik und Sprache : Beethoven und Hölderlin

30.12.  14:00 Uhr mit Zoryana Mazko und Boris Previšić | das Gebäude der Sprache, Gedanken aneinander reihen oder ineinander schachteln?

31.12. 14:00 Uhr mit J. Marc Reichow | Kehraus – kehr ein. Diese Krise ist keine Krise der Kunst.

01.01.2021 14:00 Uhr mit Frank und Sandra Otto | Rhythmus – Maaß : Auge   Ohr    und     Spaß an der Freud‘.

02.01. 14:00 Uhr mit Stefan Fuchs | Mach das Auge hören.

03.01. 14:00 Uhr mit Jürg Aebi | Abschluss der Gesprächsreihe, Hölderlin aus Sempach.

Der Live-Stream dauert ca. eine Stunde. Danach laden wir alle Interessierte in eine Konferenz ein, wo wir miteinander in grosser Runde kommunizieren können. Per Kommentartext und per Video.

Hölderlin-Rezitationen – Gedankenwechsel – Material präsentieren und besprechen

In Ruhe und Ausführlichkeit, kompetent, geistreich und meistens in einfacher Sprache.

Heiter zart aus harter Zeit .

Über die online-Ticket-Vermittlung eventfrog .ch können Tickets (in diesem Fall Zugangscodes) erworben werden, die den Live-Stream freischalten. Diese Tickets werden einzeln pro Tag angeboten und in Paketen. Das Komplettpaket umfasst einen Zugangscode, welcher an allen acht Tagen gültig ist, das Geschenkpaket enthält 10 Tickets, eines für sich selbst und mit den anderen neun kann man Freude bereiten.

Tagged : / / /

LIVE-STREAM | Daniela Emminger | Zirkus.Braunau [experiment literatur]

LIVE-STREAM AUS DEM MEDIENKULTURHAUS WELS – TICKETS BALD HIER!

Ein österreichisch-europäisches Glamourstück für politisch schwierige Zeiten.
„Ich komm natürlich im Gorilla-Kostüm angereist“, schreibt uns Daniela Emminger. Die weit gereiste, in Wien lebende, aber in OÖ aufgewachsene Autorin von Romanen wie zuletzt „Kafka mit Flügeln“ präsentiert als Wels- und Welt-Premiere in szenischer Lesung ihr neues Werk „Zirkus.Braunau“ – Untertitel „Ein österreichisch-europäisches Glamourstück für politisch schwierige Zeiten“.
Emminger hat sich über einen längeren Zeitraum immer wieder in Braunau einquartiert, um dort ein Stück über das Geburtshaus des „Führers“ zu schreiben. Die schwierige Aufgabe verlangte nach drastischen Mitteln – und so schwitzte die Autorin während der Arbeit in erwähntem Gorilla-Kostüm. Sie hat uns übrigens noch etwas mitzuteilen: „Es ist ein Anti-FPÖ-Stück, was für Wels vielleicht auch nicht uninteressant ist. Grins.“ Okay, geben wir so weiter! Wir sind gespannt.

Vielleicht gibt’s ein Suppenrezept live.

Waschaecht in Kooperation mit dem Medienkulturhaus Wels!

plankton – electronic movement

started in 2019 als an initiative for culture and electronic music, we first based at the “plankton” in the Oldtown of Linz.

stefan fuchs, harald moser, roland stampfer
Tagged : / / / / / / / / / / /

inbetweenprivacy vol2

Während des Ars Electronica Festivals 2020 und im Rahmen des “Wild State”-Programms der Kunstuniversität Linz, ist in unseren 4 Wänden folgender Beitrag entstanden. Thematisch beschäftigen wir uns mit Einsamkeit aber auch Sehnsucht und Normalität. Technisch versuchen wir die vorhandenen Barrieren oder Regeln aufzuheben und gemeinsam aber doch einzeln, an unterschiedlichen Orten, zu kooperieren.

Tagged : / / / / / / / /